|
|
 |
Im politischen Sprachgebrauch bezeichnet "liberal" bis heute die Sicherung der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen.
Freiheit ist hier gleichbedeutend mit Individualismus.
Der Begriff zielt auf den Einzelnen ab und richtet sich gegen ihm auferlegte Zwänge.
Als politischer Begriff ist "liberal" der Gegenbegriff zu "fremdbestimmt".
Woraus man u. a. schließen könnte, daß es im liberalen Sinne keine Politik geben kann. Und auch ansonsten so vieles verlorenging auf dem Weg ins materielle Sonstwo, ins ideelle Nirgendwo.
|
|
 |
|
|
|
Was also ist die Zeit?
Wenn niemand mich danach fragt,
weiß ich's.
Will ich's aber einem Fragenden erklären,
weiß ich's nicht.
Vielleicht der 32. Februar.... |
|
|
|
 |
|
|
|
|